Aktuelles

04. September 2024

21. September 2024 - Krebs-Patiententag UCT Mainz

Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen der Universitätsmedizin Mainz (UCT Mainz) sowie onkologische Selbsthilfegruppen - in Kooperation mit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. - lädt auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zum UCT-Patiententag ein.

Nähere Informationen finden Sie hier oder im Programm-Flyer, den Sie herunterladen können.

 

30. Juli 2024

25. Juli 2024 - Virtuelles Myelom-Gruppentreffen

Am 25. Juli 2024 fand das 1/4-jährliche virtuelle Gruppentreffen der Myelom-Gruppe statt.
Unser 1. Vorsitzender, Dr. Otmar Pfaff, hat einen sehr interessanten und informativen Vortrag zum Thema "Allgemeine und spezifische Informationen zu Wirkungen und Nebenwirkungen von neuen Arzneimitteln beim Multiplen Myelom" und stand den insgesamt 16 Betroffenen und Angehörigen für Fragen zur Verfügung. 

 

07. November 2023

11. Nov. 2023 - Treffen der Regionalgruppe Wiesbadener MPN

Am Samstag, 11. November, findet um 14:00 Uhr das nächste Treffen der Regionalgruppe für Menschen mit Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) in den Räumen der Wiesbadener Selbsthilfekontaktstelle statt.

Bei MPN handelt es sich um eine seltene chronische Erkrankung des blutbildenden Knochenmarks. Hierzu gehören die Essentielle Thrombozythämie (ET), Polycythämia Vera (PV), präfibrotische Primäre Myelofibrose (präPMF) und die primäre Myelofibrose (PMF). Ursache sind krankhaft veränderte Blutstammzellen im Knochenmark, aus denen sich alle anderen Blutzellen entwickeln.

10. Oktober 2023

12.10.2023 - 1. MDS Patientencafé

Die deutsche MDS-Studiengruppe lädt Sie als MDS-Patient u. -Patientin sowie Ihre Angehörigen zu einem gemeinsamen Austausch im Rahmen eines Patientencafés an das Universitätsklinikum Leipzig ein.
Prof. Uwe Platzbecker wird zunächst eine kurze Einführung zum MDS geben und im Anschluss alle Fragen zur Erkrankung und aktuellen Therapieoptionen inklusive klinischer Studien beantworten.

Seiten