KML-Videoberichte - EHA 2022
Vom 9. - 17. Juni 2022 findet in Wien & online der Kongress der European Hematology Association (EHA) als hybride Veranstaltung statt.
In der KML-Reihe LymphomKompetenz KOMPAKT fassen acht ausgewiesene Experten der KML-Studiengruppen die diesjährigen Highlights zu Lymphomen zusammen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Forschungsergebnisse und neue Standards der klinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten mit lymphatischen Neoplasien.
Alle Berichte finden Sie hier oder in den untenstehenden Links.
- Grußwort & Highlights EHA 2022 - Prof. Dr. med. Michael Hallek, Uniklinik Köln
- Hodgkin Lymphom - Prof. Dr. med. Peter Borchmann, Uniklinik Köln
- Follikuläres Lymphom - Prof. Dr. med. Martin Dreyling, Prof. Dr. med. Martin Dreyling, Klinikum der Universität München
- Morbus Waldenström & Marginalzonen Lymphom - Prof. Dr. med. Christian Buske, Universitätsklinikum Ulm
- Chronische lymphatische Leukämie - Prof. Dr. med. Barbara Eichhorst, Uniklinik Köln
- Multiples Myelom - Prof. Dr. med. Katja Weisel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- HIV-assoziierte Lymphome - Prof. Dr. med. Kai Hübel, Uniklinik Köln
- Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom - Prof. Dr. med. Georg Lenz, Universitätsklinikum Münster
- Mantelzell-Lymphom - Prof. Dr. med. Georg Heß, Universitätsmedizin Mainz